Dokumentation des Projektverlaufs

Projektlogbuch

ExpoNa.Dig Plattform kam bei Hackathon zum Einsatz

ExpoNa.Dig Plattform kam bei Hackathon zum Einsatz

Die Stadt der Zukunft – ein Traum vieler, aber wie konkret sieht sie aus? Das Stadtmuseum Lahr hat in einem spannenden Hackathon genau dieser Frage nachgespürt und dabei auf die ExpoNa.Dig Minetest-Plattform gesetzt. Die Plattform ermöglichte es den Teilnehmenden,...

Studierende und Kinder produzieren Erklärvideos

Studierende und Kinder produzieren Erklärvideos

In einem Begleitseminar zum Projekt haben Studierende und Grundschulkinder gemeinsam Erklärvideos zu verschiedenen Nachhaltigkeitsthemen erstellt. Das Seminar begann mit einer Einführung in pädagogische Grundlagen und eine gründliche Reflexion über Lerntheorien,...

Berichterstattung in der Gmünder Tagespost

Berichterstattung in der Gmünder Tagespost

Wir freuen uns über den ausführlichen Artikel der Lokalpresse zum Projekt ExpoNa.Dig und danken der Gmünder Tagespost für die Berichterstattung. Beitrag der Gmünder Tagespost als PDF herunterladen

Startschuss für die digitale Weltausstellung zur Nachhaltigkeit

Startschuss für die digitale Weltausstellung zur Nachhaltigkeit

Das Projekt ExpoNa.Dig an der Pädagogischen Hochschule (PH) Schwäbisch Gmünd hat sich zum Ziel gesetzt, einen virtuell-kreativen Raum für die gemeinschaftliche Gestaltung einer digitalen Weltausstellung (Expo) zur Nachhaltigkeit zu entwickeln. Durch die Unterstützung...

Nehmen Sie mit Ihrer Klasse oder Gruppe bei ExpoNa.Dig teil!